Events zum Welt Aids Tag

Die Wiener Straßenbahnlinien sind mit den Fahnen der Aids Hilfe Wien beflaggt und erinnern an den Welt Aids Tag am 1. Dezember, zu dem es wieder ein vielfältiges Programm gibt …
Die Wiener Straßenbahnlinien sind mit den Fahnen der Aids Hilfe Wien beflaggt und erinnern an den Welt Aids Tag am 1. Dezember, zu dem es wieder ein vielfältiges Programm gibt …
Anlässlich des 25. Internationalen Welt-AIDS-Tages fahren alle Straßenbahnen in Wien mit Fähnchen, auf denen das Logo der Aids Hilfe Wien zu sehen ist.
Jede und jeder kann ein Zeichen setzen und die Aids Hilfe Wien durch die Patenschaft für eine Straßenbahnlinie unterstützen! Jede Straßenbahnlinie ist gleich viel Wert, und jede wird nur einmal vergeben. Mit einem Betrag von € 222,– sind alle, die helfen wollen, dabei. Die Spenderinnen und Spender erhalten eine Dankurkunde und werden in einer Presseaussendung erwähnt.
Interessent_innen wenden sich bitte an: picher@aids.at
Wiener Aids Tag – 29. Nov. 2012
Österreich ist europaweit die Nummer 1 bei der Durchführung von HIV Tests (gerechnet als Tests pro 1.000 Einwohner_innen ). Die Hälfte der HIV-Diagnosen wird trotzdem spät gestellt!
Jährlich werden fast 830.000 HIV Tests in Österreich durchgeführt. Die Zahl der sogenannten late presenter ist dennoch erschreckend hoch: die HIV Diagnose wird bei fast der Hälfte der Menschen zu einem Zeitpunkt erstellt, der sich nachteilig auf die persönliche Situation sowie den Therapieerfolg auswirken kann. Eine rechtzeitige Diagnose stellt aus diesem Grund sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene eine der Herausforderungen dar, um der Epidemie erfolgreich zu begegnen. Die Aids Hilfe Wien widmet aus diesem Grund den Wiener Aids Tag dieses Jahr dem Thema „HIV Test – Strategien“ und lädt Sie herzlich ein, mit nationalen und internationalen Expert_innen zu diskutieren.
Wiener Aids Tag
Donnerstag, 29.11.2012 - 12:30 -18:00 Uhr
Hauptbücherei Wien – Festsaal, Urban Loritz-Platz 2a, 1070 Wien
Wie sehen die derzeitige Datenlage sowie die HIV Test-Angebote in Österreich aus?
Welche Barrieren erschweren den Zugang zum HIV-Test?
Welche neuen Strategien werden auf internationaler Ebene für die HIV-Testung empfohlen?
Wie können zielgruppenspezifische Testprojekte aussehen?
Welche Vorteile bringen rechtzeitige Test- und Beratungsangebote für die öffentliche Gesundheit?
Das Team der Aids Hilfe Wien freut sich auf Ihr Kommen.
Anmeldung ab sofort unter wiener-aids -tag@aids.at
Die Teilnahme an dem Symposium ist kostenlos. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
www.aids.at
2012 - 15 Jahre Aids Hilfe Haus
Das Aids Hilfe Haus in Wien-Mariahilf feiert heuer seinen 15ten Geburtstag! Deshalb wird das Haus unter dem Zeichen des Red Ribbon wieder zur Party-Zone, die mit Auftritten von Stargästen und anderen Attraktionen aufwartet.
Auf vier Etagen, mit einer Bühne und zwei Dance-Floors, wird bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt. Als Showacts haben sich heuer herausragende KünstlerInnen in den Dienst der guten Sache gestellt und werden das Publikum verzaubern. Tanz Baby! unterhält die Gäste mit einem BestOf, Herr Tischbein entführt in seine ganz eigene Welt und die eigens aus Kopenhagen nach Wien reisende Gruppe DRAG queens.dk animiert mit einem ABBA- und Eurovisions-Special die Gäste zum Mitsingen und Mittanzen.
Natürlich gibt es auch eine Geburtstags-Celebration und Christoph Feurstein (ORF) wird die Rede der dänischen AIDS-Fundation halten. Schon traditionell gibt es einen Karin-van-Vliet-Styling-Corner geben, bei dem man sich ins richtige Make-Up tauchen oder die Haarpracht verschönern lassen kann. Im Hauptraum bringt Tamara Mascara die Menge zum Kochen und am Dachgarten wird den Besuchern mit einer Hüttengaudi hosted by Hardon „eingeheizt“.
Der Second Floor wird von der sensationellen Katrinka Kitschovsky und ihren Zärtlichen Cousinen unter dem Motto „15 Jahr – Blondes Haar“ gehosted und im Anschluss verwöhnt DJ King Arthur mit minimal/deep/electro-Beats. Natürlich gibt es auch den alt bewährten Game-Corner, Handrückenlesen und eine Tombola mit tollen Preisen. Also: Hinkommen – mitfeiern! Durch den Abend führen Eva Pölzl (ORF) und Sylvia Graf (ORF).
Samstag, 1. Dezember 2012
Einlass 20.00 Uhr
Show ab 22.00 Uhr
Aids Hilfe Haus
Mariahilfer Gürtel 4
1060 Wien
Live on Main-Stage:
* Tanz Baby!
* Herr Tischbein
* DRAG queens.dk
Mehr Infos:
gayboy.at/infopool/all/223/TOGETHER-2012