Nackte Männer – schwule Kunst

Nackte Männer in Wien
Eine bemerkenswerte Ausstellung findet zurzeit im Wiener Leopold Museum statt: »Nackte Männer«. Dank der großformatig plakatierten drei hüllenlosen Fußballspieler von Pierre et Gilles sorgte sie bereits für einige Aufregung. Die Exponate reichen vom Blick in den Aktsaal der europäischen Kunstakademien über Antikensehnsucht um 1800, Männerdarstellungen in der Zeit der Französischen Revolution, des Sturm und Drang und Spätimpressionismus bis in die Kunst des 20. Jahrhunderts. Egon Schiele und Richard Gerstl sind Zentralfiguren, vertreten sind aber auch Jean Cocteau, Antonio Canova, Johann Heinrich Füssli, David Hockney, Ferdinand Hodler, Edvard Munch, Auguste Rodin, Andy Warhol u.v.a.m. Zur Vertiefung gibt es einen umfangreichen Katalog, der etliche Essaybeiträge zu Männlichkeit und Konstruktion von Identität, dem männlichen Begehren in der Kunst der Moderne oder zum nackten Mann als Motiv der Werbung beinhaltet.
Den Katalog zur Wiener Ausstellung gibt es übrigens hier:
www.loewenherz.at/index_lw_nr.php?LWNR=9098