gayboy.at

Infopool

Nackte Männer – schwule Kunst

2012-11-12|14:41 · von @ gayboy.at

Bild

Nackte Männer in Wien

Eine bemerkenswerte Ausstellung findet zurzeit im Wiener Leopold Museum statt: »Nackte Männer«. Dank der großformatig plakatierten drei hüllenlosen Fußballspieler von Pierre et Gilles sorgte sie bereits für einige Aufregung. Die Exponate reichen vom Blick in den Aktsaal der europäischen Kunstakademien über Antikensehnsucht um 1800, Männerdarstellungen in der Zeit der Französischen Revolution, des Sturm und Drang und Spätimpressionismus bis in die Kunst des 20. Jahrhunderts. Egon Schiele und Richard Gerstl sind Zentralfiguren, vertreten sind aber auch Jean Cocteau, Antonio Canova, Johann Heinrich Füssli, David Hockney, Ferdinand Hodler, Edvard Munch, Auguste Rodin, Andy Warhol u.v.a.m. Zur Vertiefung gibt es einen umfangreichen Katalog, der etliche Essaybeiträge zu Männlichkeit und Konstruktion von Identität, dem männlichen Begehren in der Kunst der Moderne oder zum nackten Mann als Motiv der Werbung beinhaltet.

Den Katalog zur Wiener Ausstellung gibt es übrigens hier:

www.loewenherz.at/index_lw_nr.php?LWNR=9098

1

2012-11-12|14:44 · von @ gayboy.at

Der Nackte Mann in Linz

Gleichzeitig gibt es eine ähnlich konzipierte Ausstellung für das Lentos-Museum Linz und das Ludwig Museum of Contemporary Art Budapest unter dem Titel »Der nackte Mann / The Naked Man«. Der nackte Mann ist quasi unsichtbar und die Ausstellung soll zeigen, wie dieser totalitäre Zustand, der über ganze Epochen der Geschichte gehalten hatte, durch die Kunst in den letzten Jahrhunderten aufgebrochen wurde. Gerade im letzten Jahrhundert versetzte die traurige Ausgangssituation »den« Mann in den Stand, sich vollkommen neu zu erfinden und sich dem Zustand der Nacktheit zu stellen. Das mag manchmal Mut erfordert haben und Überwindung. Oft war diese Neubewertung des nackten Mannes der Ausgangspunkt für neue Lebensentwürfe und eine neue Sicht auf die eigene Lust und auch tabuisierte Bereiche der Erotik. Ein ganzes, ausführliches Kapitel ist den schwulen Künstlern und der schwulen Kunst gewidmet. Auch hier gibt es einen Bildband zur Ausstellung, dessen begleitender Textteil von Peter Weiermair verantwortet wird.

Den Katalog zur Linzer Ausstellung gibt es übrigens hier:

www.loewenherz.at/index_lw_nr.php?LWNR=9120

0

2012-11-12|14:43 · von @ gayboy.at

Schwule Kunst bei Löwenherz

Schwule Kunst umfasst natürlich viel mehr, bei uns im Laden sind damit einige Regale gefüllt - für einen ersten Eindruck haben wir eine Themen- und Empfehlungsseite zusammengestellt:

www.loewenherz.at/themenseite-schwule-kunst.php

0


gayboyPlus<

Status

  • User online: 738
  • angemeldet: 288
  • User gesamt: 80.404
© 1998-2025 gayboy.at | powered by ip::systems | Impressum | Mediadaten